29
Juni

Juli

User

Tino Reuschel

29
Juni

Juli – der Sommer ist da

User

Dirk Schmidt

Hallo liebe Vereinsmitglieder,
die erste Hälfte des Jahres 2025 hätten wir geschafft! Im Juni hatten wir zwei Veranstaltungen, zum einen unser Jugendangelcamp in Schwedt sowie das Kreishegeangeln des KAV Uckermark, ebenfalls in Schwedt.
Das Angelcamp war gut besucht und hat allen Beteiligten grossen Spass gemacht. Es wurde natürlich geangelt, aber es gab auch theoretischen Unterricht und Geschicklichkeitsangeln!
Ein Höhepunkt war für die Jugend das Höhenfeuerwerk anlässlich der Schwedter Mittsommernacht! Da dieses Feuerwerk seit sehr vielen Jahren von unserem Gelände abgeschossen wird, konnte natürlich der Aufbau beobachtet werden. Beim Start des Feuerwerks war man in der ersten Reihe dabei! Das Wetter meinte es die ganzen Tage sehr gut mit uns, kaum Wind, kein Regen und viel, viel Hitze!!
Das Kreishegeangeln in Schwedt an der Scheiddammbrücke, gemeinsam mit Prenzlauer Angelfreunden, war relativ schwierig! Es wurde zwar von fast allen Fisch gefangen, aber leider nicht die Menge wie sonst. Aber so ist nunmal Angeln!!
Die Ortsgruppe hatte sieben Angler am Start, die ein sehr gutes Ergebnis ablieferten! Von den sieben kamen sechs unter die ersten zehn, dabei wurden die Plätze eins bis vier, sechs und sieben belegt! Herzlichen Glückwunsch!!
Auch im Juli hat unser Verein wieder zwei Angelveranstaltungen, unser traditionelles Paarangeln am 05. Juli an der Meglitze und wir angeln auch dieses Jahr mit um den Pokal des Bürgermeisters der Stadt Prenzlau am 12. Juli auf dem Unteruckersee. Leider sind wir in diesem Jahr etwas geschwächt, da drei Angler, die sonst immer dabei waren, in Urlaub sind!

Zum Schluss,wie gewohnt, eine kleine Vorschau auf den August. Im August haben wir nur eine Veranstaltung, unser Sommerangeln, mit abendlichen Grillen am Vereinsheim. Der Besuch des Grillabends ist nicht an eine Teilnahme beim Sommerangeln gebunden!!
Allen die ihren Urlaub noch vor sich haben, Erholung und vor allem Gesundheit!

 

01
Juni

Juni – der Sommer beginnt bald

User

Dirk Schmidt

Hallo liebe Vereinsmitglieder,
schon ist das erste Halbjahr fast geschafft!
Als erstes möchte ich noch einmal auf das Angeln im Polder A/B und an der Oder eingehen. Nach intensiven und letztlich auch zielführenden Gesprächen verschiedenster Leute mit dem Landkreis, wurde eine Lösung gefunden, die den Anglern gerecht wurde! Über die Einzelheiten wurde zur Genüge im Verein geredet!
Im Mai haben wir dann endlich unsere ersten Angelveranstaltungen absolviert, darunter auch unseren 9. Volksangeltag! Am 03. Mai hatten wir unser Anangeln an einer, für uns neuen Angelstrecke! Geangelt wurde an der sogenannten Transit-Strecke, hinterer Bereich, Höhe Durchlass zum Herrensee. Insgesamt waren knapp 20 Angler anwesend, darunter auch Jugendliche.
In Anbetracht der Umstände ist ein doch, für unsere Verhältnisse, ansprechendes Fangergebnis zustande gekommen. Die, die sonst immer die Gruppenmeisterschaft unter sich ausgemacht haben, müssen bei den nächsten Angeln etwas Gas geben! Soll heißen, sie waren nicht ganz so erfolgreich wie gewohnt!
Unser Volksangeltag war auch diesmal wieder ein voller Erfolg. Wir konnten Angler aus Eberswalde, Angermünde, Prenzlau, Gartz und natürlich aus Schwedt begrüßen! Insgesamt stellten sich insgesamt ca. 40 Angler dem Wettkampf! Das bedeutet für uns, einen neuen Teilnehmerrekord!!
Es war ein sehr schöner Tag und dass Wetter war um Längen besser wie angesagt, dadurch konnte natürlich alles draußen stattfinden.
Gewonnen hat den Pokal der Stadtwerke Schwedt bei den Erwachsenen Pacal Losensky aus Eberswalde und bei den Jugendlichen Henry Pörschke aus Schwedt! Herzlichen Glückwunsch!!
Im nächsten Jahr gibt es dann eine Jubiläumsausgabe, zum zehnten Mal wird unser Volksangeltag durchgeführt und erste Vorbereitungen sind schon gestartet!
Für unseren Verein hat nun die Sommerpause begonnen, trotzdem werden natürlich Veranstaltungen im Juni stattfinden.

Vom 20. Juni bis zum 22. Juni wird auf userem Gelände ein Angelcamp für die Jugend stattfinden, gemeinsam mit dem KAV Uckermark!
Am 28. Juni findet in Schwedt dann das diesjährige Kreishegeangeln statt. Teilnahmemeldungen können noch beim Vorstand hinterlegt werden!

Zum Schluss wie immer eine Vorschau auf den Folgemonat, dem Juli!
Es stehen zwei Angeln an, zum einen am 05. Juli unser Paarangeln im Polder, Treffpunkt 06:00 Uhr am Vereinsheim, und am 12. Juli wird in Prenzlau um den Pokal des Bürgermeisters auf dem Unteruckersee vom Boot aus geangelt!

Der Vorstand wünscht allen Mitgliedern einen schönen und erholsamen Urlaub! Und bleibt alle gesund!!

Hallo liebe Vereinsmitglieder,
nach den ganzen schlechten Nachrichten in der Zeit um Ostern herum zum Thema Angeln im Polder A/B und der Oder, nun was erfreuliches, es gibt Anlass zur Hoffnung dass wir Angeln können, im Polder und auch an der Oder!!
Nach intensiven Bemühungen und Gesprächen, soll die Tierseuchenallgemeinverfügung mit Regelungen versehen werden, die allen Nutzern von diesem Gebiet, Landwirten, Jägern, Fischern und Anglern sowie dem Tourismus eine weitestgehende Nutzung erlauben soll. Die geltenden Vorschriften, wie das Frühjahrsangelverbot und die Naturschutzvorschriften sind natürlich zu beachten!
Sowie weitere Informationen vorliegen, werden diese hier sofort veröffentlicht!

>>E-MAIL: Tierseuchenallgemeinverfügung (Polder AB)<<

Soviel erstmal zu diesem Thema, kommen wir nun zu unserem Verein.
Wie immer, seit vielen Jahren, beginnt der Mai mit dem Bürgerfest am 1. Mai! Auch unser Verein wird wieder mit einem Stand vor Ort sein, die Veranstaltung findet auch wieder am Bollwerk statt!
Zwei Tage später ist dann unser Anangeln im Verein. Wir werden diesmal nicht an der Scheiddammbrücke angeln, sondern an der sogenannten Transit-Strecke.
Treffpunkt ist die Angelstrecke, wer mit dem Auto kommt kann es selbstverständlich auf dem Vereinsgelände abstellen! Alles andere dann vor Ort!
Ansonsten hält der Mai auch unseren Veranstaltungshöhepunkt des Jahres, unseren 9. Volksangeltag, bereit, Startmeldungen können immer noch abgegeben werden. Angemeldet haben sich schon Angler aus Prenzlau, Angermünde, Gartz und natürlich Schwedt!
Die Mai Termine:  
01.05.2025     11:30 – 14:00 Uhr     Stand zum Bürgerfest am Bollwerk
03.05.2025     06:00 Uhr     Anangeln, Transitstrecke
06.05.2025     17:00 Uhr     Vorstandssitzung
13.05.2025     18:00 Uhr     Mitgliederversammlung
24.05.2025     9. Volksangeltag     Ganztagsveranstaltung
Die aktiven Angler zum Volksangeltag treffen sich 07:00 Uhr am Vereinsheim.

Die Versammlungen im Mai sind die letzten vor unserer Sommerpause!! Über Veranstaltungen in der Sommerpause könnt ihr euch beim Vorstand, auf unserer Webseite und im Schaukasten informieren!
In der Sommerpause findet vom 20. Juni bis 22. Juni unser Jugendangelcamp auf dem Vereinsgelände, sowie das Kreishegeangeln am 28. Juni an der Scheiddammbrücke, statt.
Weitere Termine sind am 05. Juli unser Paarangeln im Polder, am 12. Juli der Bürgermeisterpokal in Prenzlau auf dem Unteruckersee und dann auch noch das Sommerangeln des Vereins am 16. August am Kanal, mit abendlichen Grillen!
Die ersten Versammlungen nach der Sommerpause sind dann die Vorstandssitzung am 02. September und unsere Mitgliederversammlung am 10. September!
Aus technischen Gründen diesmal ein Mittwoch!!

Liebe Vereinsmitglieder,
wir haben sehr, sehr schlechte Nachrichten zum Befahr-und Betretungsverbot Polder wegen der ASP! Eigentlich sollte die Geltungsfrist bis zum 17.04.2025 gelten, nun ist es aber so, dass diese Frist bis zum 26.03.2026!! verlängert wurde!
Davon sind natürlich die erworbenen Angelberechtigungen und auch unsere ganzen Vereinsveranstaltungen betroffen. Die Verfügung mit Begründung ist veröffentlicht auf der Internetseite des Landkreises Uckermark www.uckermark.de
Wir, als Vorstand, werden versuchen nähere Informationen zu erlangen, wie mit den erworbenen Angelberechtigungen zu verfahren ist. Wir glauben aber nicht an eine Erstattung!

13
Jan.

Terminänderungen 2025

User

Dirk Schmidt

Hallo liebe Vereinsmitglieder!!
Wie sich leider erst jetzt herausgestellt hat, müssen wir zwei Vereinsveranstaltungen verschieben!

Erstens, unseren Volksangeltag vom 07.06.2025, müssen wir vorziehen auf den 24.05.2025!
Zweitens, unseren Spieleabend müssen wir ebenfalls verlegen, vom 29.11.2025 auf den 06.12.2025!
Die Anfangszeiten und der Veranstaltungsort bleiben jeweils unverändert!!
Die Terminverschiebungen werden natürlich auch in den Mitgliederversammlungen Thema sein!

Hallo liebe Vereinsmitglieder,
die erste Hälfte des Jahres ist geschafft, gehen wir gemeinsam die zweite Hälfte an! Der Juni war für unseren Verein relativ arbeitsreich, wir haben viel am und im Haus gewerkelt und auch unser Aussengelände hatte etwas Zuwendung nötig! Sei es Gartenarbeit oder Mäharbeiten, alles wurde erledigt. Im Haus machte uns die Wasserversorgung einige Sorgen, aber alles wird gut!
Im Juni hatten wir auch insgesamt drei Angelveranstaltungen. Highlight war auf jeden Fall unser Volksangeltag am 17. Juni, mit insgesamt 32 aktiven Anglern, darunter Angler aus Prenzlau, Angermünde, Vierraden, Gartz und natürlich aus Schwedt. Es wurde bei der Jugend und den Erwachsenen überraschend gut geangelt, insgesamt wurden 56 Kilo Fisch zur Waage gebracht, die anschließend in Stendell einer sinnvollen Verwertung zugeführt wurden. Leider war kein Edelfisch dabei! Aber trotzdem, der übereinstimmende Kommentar aller Angler war, im nächsten Jahr sind wir wieder da, und bringen noch welche mit. Ein besonderes Dankeschön gilt unserem Premium-Partner, den Stadtwerken Schwedt sowie den Technischen Werken Schwedt, für ihre Unterstützung bei der Gestaltung von diesem Volksangeltag. Die Ehrung der erfolgreichsten Angler nahmen dann der zweite Beigeordnete unserer Stadt, Herr Silvio Moritz, die zuständige Mitarbeiterin für die Öffentlichkeitsarbeit beim Unternehmensverbund der Stadtwerke Schwedt, Frau Jana Jähnke, sowie unser Vorsitzender vor. Natürlich wollen wir auf keinen Fall unsere hauseigene Caterer-Crew vergessen, Sabrina und Rosi Schmidt, sowie Stephan Solarz haben alles zur vollsten Zufriedenheit der Anwesenden über die Bühne gebracht! Wie jedes Mal von Anbeginn an, so war auch dieses Mal der Nationalpark „Unteres Odertal“ durch Dr. Michael Tautenhahn vor Ort vertreten!
Außerdem hatte unsere Jugend am 24. Juni ihr diesjähriges Pokalangeln an der Scheiddammbrücke. Auch hier konnte sich das Ergebnis durchaus sehen lassen!
Der Juni Ist damit geschafft, kommen wir zu unseren minimalistischen Terminen im Juli.

01.07.2023     06:00 Uhr     Gedenkangeln „Ernst Metzke“, Polder
08.07.2023     07:00 Uhr     Pokal des BM von Prenzlau, Unteruckersee

Das war es dann mit Veranstaltungen im Juli, aber wie eingangs schon erwähnt; Happy Holidays!! Im August steht dann unser Sommerangeln an, mit abendlichen Grillen und ab dem 22.  August dann unser Jugend-Angelcamp!! Zu diesen Sachen das nächste Mal mehr!
Der Vorstand wünscht allen einen traumhaften Urlaub, sowie maximale Angelerfolge!!

24
Mai

Juni – der Sommer fängt an

User

Dirk Schmidt

Liebe Mitglieder,
diesmal etwas früher als gewohnt, die Vorschau auf den Monat Juni. Da über den Monatswechsel Urlaub angesagt ist, schon jetzt die Veranstaltungstipps! Beginnen wollen wir mit einer Rückschau in den Mai.
Wir waren auf dem Verbandstag des KAV Uckermark in Prenzlau, unsere Jugend hat ihr Anangeln durchgeführt und das Grillen zum Herrentag war ein voller Erfolg! Es habeb sich ca. 80 Leute am Vereinsheim eingefunden. Leider mussten wir unser Freundschaftsangeln auf den September verschieben, aber der Wasserstand im Polder ließ kein Angeln zu.
Im Juni findet dann unser diesjähriger Volksangeltag, gemeinsam mit dem Unternehmensverbund der Stadtwerke Schwedt statt und es haben sich schon Sportfreunde angemeldet, darunter auch einige Angler aus Prenzlau. Ebenfalls im Juni findet das Pokalangeln unserer Jugend an der Scheiddammbrücke statt!

Die Juni-Termine im Überblick: 
17.06.2023     ab 07:00 Uhr     Volksangeltag, Ganztagsveranstaltung
24.06.2023     13:00 Uhr     Pokalangeln Jugend Ortsgruppe, Scheiddammbrücke

Allen Mitgliedern die ihren wohlverdienten Urlaub haben, wunderschöne Tage und denjenigen die auch Angeln, denen wünschen wir den Fang ihres Lebens!!
Im Juli gibt es dann wieder ein Update zu unserem Verein!

29
Apr.

Der Wonnemonat Mai ist da!

User

Dirk Schmidt

Liebe Mitglieder,
nun sind wir schon im Monat Mai angekommen. Der April hielt einige Veranstaltungen für uns bereit, hervorzuheben wäre der 15. April, an diesem Tag hat der Nationalpark sein Versprechen eingelöst und für unseren Verein eine Exkursion in die Criewener Flussaue organisiert! Unter der Leitung des Nationalparkchefs Dirk Treichel, wurde eine doch sehr informative und lehrreiche Exkursion mit den Teilnehmern durchgeführt. Von den fast 35 Teilnehmern, kam dann auch ein durchweg positives Feedback bei uns an! Sicher wird das keine einmalige Sache bleiben.
Auch auf unserem Vereinsgelände hat sich im April einiges getan. Das wichtigste ist zweifellos die Sperrung der doch sehr maroden, und in die Jahre gekommenen senkrechten Uferbefestigung!
Sicher hilft da nur noch ein Rückbau, aber am 04. Mai ist ein Vorort Termin mit dem Wasserstraßenamt Oder-Havel geplant und da wird dann das weitere Vorgehen erörtert werden. Auf alle Fälle haben wir ein gesteigertes Interesse angemeldet, dass die ebenfalls marode Slipanlage erhalten bleibt und gegebenenfalls durch uns ertüchtigt und ausgebaut wird! Die Angelboote auf unserem Gelände werden definitiv an anderer Stelle zu Wasser gelassen. Es muss niemand auf seinen Angelkahn verzichten!
Alle unsere Pur-Tische aus DDR-Zeiten wurden von unserem Mitglied Jürgen Koch aufgearbeitet, so dass sie nun wieder für Freiluftveranstaltungen aller Art zur Verfügung stehen. Ansonsten wurde auch das gesamte Gelände das erste Mal in diesem Jahr gemäht.
Am 29. April fand dann auch endlich unser Anangeln, bei doch sehr bescheidenem Wetter, statt. Die Teilnahme war angesichts der schlechten Bedingungen, doch relativ gut. Es kann bei unseren Angelveranstaltungen eigentlich nur besser werden!!
Ebenfalls am 29. April war der Verein zu Gast beim Seesportclub Schwedt, die ihren 70. Geburtstag feierten. Wir haben mit einem Angelstand vor Ort das vielfältige Familienprogramm vom Seesportclub unterstützt.

Kommen wir zu den Terminen im Monat Mai: 
01.05.2023     11:00 Uhr bis 14:00 Uhr, Maifest Mike Bischoff hinter den UBS
02.05.2023     18:00 Uhr     Vorstandssitzung
06.05.2023     08:00 Uhr     Anangeln Vereinsjugend
06.05.2023     09:00 Uhr     Verbandstag KAV Uckermark in Prenzlau
09.05.2023     18:00 Uhr     Mitgliederversammlung, letzte vor der Sommerpause
14.05.2023     06:00 Uhr     Freundschaftsangeln
18.05.2023     ab ca. 11:30 Uhr, Grillen für Herrentagstour Mike Bischoff
27.05.2023     Prenzlauer Bürgermeisterpokal der Jugend in Templin

Am 17. Juni findet der mittlerweile siebte Volksangeltag statt!! Meldelisten liegen an den bekannten Stellen demnächst aus, alternativ könnt ihr euch direkt beim Vorstand anmelden. Einige erste Meldungen aus Prenzlau und Umgebung sind schon eingetroffen. Beginnen werden wir mit den aktiven Anglern um 07:30 Uhr.
Sicher ist auch wieder für ein günstiges Catering gesorgt, und es wird auch Info-Stände sowie Kinderanimation geben.
Über alle weiteren Veranstaltungen während der Sommerpause werdet ihr hier auf dieser Seite sowie in unserem Schaukasten immer aktuell informiert.
Achtung!! Achtung!! Es gibt eine erste Terminänderung, unser Sommerangeln mit abendlichen Grillen, findet nicht wie vorgesehen am 05. August statt, sondern am 12. August!! Der Ort des Angelns und die Zeit zum Grillen sind gleich geblieben!!

Hallo liebe Vereinsmitglieder,
schwupps sind wir im April und so langsam nimmt das Vereinsleben Fahrt auf!! Wollen wir alle gemeinsam hoffen, dass das Wetter auch so langsam Fahrt in Richtung Frühling aufnimmt!
Bedanken möchten wir uns bei den zahlreichen Vereinsmitgliedern, die am 25. März unseren 1. Aktionstag unterstützt haben. Die Arbeiten, die wir uns vorgenommen haben, konnten alle erledigt werden.
Der April beginnt leider gleich mit einer Absage, das Wetter spielt nicht mit, so dass wir das für den 08. April geplante Osterfeuer absagen müssen. So richtig Spass macht es bei vorhergesagten 10 bis 12 Grad  nicht, wenn auch die Sonne scheinen soll. Auf alle Fälle finden unsere April-Versammlungen statt, in der Mitgliederversammlung wollen wir in Erfahrung bringen, wer unsere Angelveranstaltungen in der Sommerpause besuchen möchte.
Im vergangenen Jahr hatten wir ja unser 100. Jubiläum, und aus diesem Anlass haben wir auch vom Nationalpark ein Geschenk, in Form einer Exkursion, erhalten. Am 15. April werden wir das Geschenk einlösen, Einzelheiten beim Vorstand und in unserer Mitgliederversammlung!!
Zum Monatsende steht dann endlich auch das erste Vereinsangeln statt, unser Anangeln.

Die Apriltermine im einzelnen:  
04.04.2023     18:00 Uhr     Vorstandssitzung
11.04.2023     18:00 Uhr     Mitgliederversammlung
15.04.2023     10:00 bis 14:00 Uhr     Exkursion Nationalpark
Treff 09:45 Uhr, Nationalparkzentrum Criewen
29.04.2023     06:00 Uhr     Anangeln, Scheiddammbrücke

Am 29. April werden wir, auf Einladung durch den Seesportclub Schwedt, ihre Feier zum 70. jährigen Bestehens gerne unterstützen. Die Einzelheiten sind ja vorab soweit schon geklärt!
Zum Schluss eine Vorschau auf den Mai, wo schon etwas mehr Gas von uns gegeben wird. Unsere Jugend wird ihre ersten Angelveranstaltungen haben, wir werden Mike Bischoff bei seiner Maifeier und am Herrentag unterstützen und selbstverständlich werden unsere letzten Versammlungen vor der Sommerpause stattfinden.