Diese Seite ist euch behilflich bei der Vorbereitung zum Ablegen der Prüfung zum Fischereischein. Hier könnt ihr euch online auf die Prüfung vorbereiten und erfahrt die jeweiligen Prüfungstermine. Im Land Brandenburg ist der Besuch eines Lehrganges vor der Prüfung nicht vorgeschrieben, wird hier aber in der Regel angeboten und ist kostenlos. Auch Prüfungsmaterial kann kostenfrei zur Verfügung gestellt werden. Anmeldungen zum Lehrgang bzw. zur Prüfung einfach über den Link Kontakt bzw. unter 0170/9331375. Die Schulungen und Prüfungen finden immer Samstags im Vereinsheim der Ortsgruppe, Brückenstr. 2, in Schwedt statt. Die Termine werden rechtzeitig aktualisiert. Es können auch, je nach Bedarf individuelle Termine vereinbart werden, Voraussetzung ist aber eine Anzahl von mindestens drei Prüflingen.
Achtung Neuerung!!
Ab sofort werden von der Unteren Fischereibhörde in Prenzlau nur noch Fischereischeine für erfolgreiche Prüflinge ausgestellt, die ihren Hauptwohnsitz im Landkreis Uckermark haben!
Prüflinge aus anderen Landkreisen oder Bundesländern können auch weiterhin hier eine Prüfung ablegen und erhalten ein Prüfungszeugnis, aber die Prüflinge aus anderen Bundesländern sollten sich vorher unbedingt!! bei den jeweils zuständigen Ämtern oder Fischereibehörden erkundigen, ob ein Prüfungszeugnis aus Brandenburg auch anerkannt wird und ein Fischereischein für das entsprechende Bundesland ausgestellt wird!!
Die Prüflinge aus den anderen Landkreisen des Landes Brandenburg bekommen ihren Fischereischein bei den zuständigen Unteren Fischereibehörden. Kontaktdaten sind vorhanden, und die Prüfungsdaten werden elektronisch übermittelt.
Achtung, seit dem 01. Juli 2023 wird frühestens am sechsten Werktag nach bestandener Prüfung, der Fischereischein bei den Unteren Fischereibehörden in Brandenburg ausgestellt!! Wer nach fünf!! Jahren seit dem Prüfungsdatum seinen Fischereischein nicht abgeholt hat, muss erneut eine Prüfung machen!!
Nächste Schulung: auf Anfrage
Nächste Prüfungen: 05.04. & 12.04. sowie 26.04.2025 – Beginn jeweils 14:00 Uhr
07.02.2012 19:30 Uhr Vorstandssitzung
14.02.2012 19:00 Uhr Jahreshauptversammlung und Neuwahl
Am 14.02.2012 fand satzungsgemäß unsere Neuwahl zum Vorstand statt. Alter und neuer Vorsitzender ist der Sportfreund Dirk Schmidt, im Amt bestätigt wurden Andreas Schmidt als Schriftführer und Ingolf Pfannenschmidt als Schatzmeister. Weiter gehören dem Vorstand an, die Sportfreunde Maik Arnold, Arnim Eilrich sowie neu in den Vorstand gewählt, die Sportfreunde Enrico Pede und Jörg Jünemann. Verabschiedet wurde aus gesundheitlichen Gründen die Sportfreundin Doris Mücke, die aber als Vorsitzende der Revisionskommission dem Verein aktiv erhalten bleibt. Bestätigt wurden als Revisoren Uwe Baltzke und Lothar Mücke. Ausgeschieden ist der langjährige Vorsitzende der Revisionskommission, Klaus Warnhoff.
Am 13.12.2011 erhielt unser Verein die Auszeichnung „Aktiv für denNationalpark“. Aus diesem Anlass waren sich die anwesenden Mitglieder der Januarversammlung einig, dass unser Verein zukünftig im Namen den Zusatz „Nationalparkverein“ tragen wird.
Hallo Jugend!
Am 21.01. findet um 09:00 Uhr im Anglerheim eure erste Versammlung im neuen Jahr statt. Es werden euch auch ein paar Neuerungen für die Winterpause mitgeteilt. Außerdem wollen wir diesen Termin auch zur Kassierung und Ausgabe eurer Angelkarten nutzen.
03.01.2012 19:30 Uhr Vorstandssitzung
10.01.2012 19:00 Uhr Mitgliederversammlung
21.01.2012 09:00 Uhr Jugendversammlung
28.01.2012 09:00 Uhr – 11:30 Uhr Beitragskassierung
Fischereischein
-
Sa.05Apr.2025Schwedt/Oder
Prüfung
-
Sa.12Apr.2025Schwedt/Oder
Prüfung
-
Sa.26Apr.2025Schwedt/Oder
Prüfung